Was ist Hehlerei?
Das Gesetz kennt drei Arten von Hehlerei:
- Sie machen sich der fahrlässigen Hehlerei schuldig, wenn Sie eine Ware erwerben, besitzen oder übertragen, während Sie zum Zeitpunkt des Erwerbs dieser Ware hätten vermuten müssen, dass die Ware aus einer Straftat stammt.
- Sie machen sich der vorsätzlichen Hehlerei schuldig, wenn Sie eine Ware erwerben, besitzen oder übertragen, während Sie zum Zeitpunkt des Erwerbs dieser Ware wussten, dass die Ware aus einer Straftat stammt.
- Sie machen sich der gewohnheitsmäßigen Hehlerei schuldig, wenn Sie häufiger Waren erwerben, besitzen oder übertragen, von denen Sie wissen, dass diese aus einer Straftat stammen. Anders gesagt: Sie machen es sich zur Gewohnheit, vorsätzliche Hehlerei zu begehen.
Welche Strafe können Sie für Hehlerei erhalten?
Im Falle der Hehlerei kann der Richter eine Freiheitsstrafe verhängen. Abhängig davon, welche Art von Hehlerei nachgewiesen wird, variiert diese zwischen einem und sechs Jahren. Es kann auch eine Geldstrafe von bis zu 87.000 € verhängt werden.
Warum ist es ratsam, einen Anwalt zu konsultieren, wenn Sie der Hehlerei verdächtigt werden?
Werden Sie der Hehlerei verdächtigt, dann ist es ratsam, so früh wie möglich einen Strafverteidiger zu konsultieren. Mit einer Verurteilung riskieren Sie nicht nur eine Gefängnisstrafe. Auch nach der Haftentlassung können Sie hier nachteilige Folgen erfahren, beispielsweise bei der Erlangung eines Führungszeugnisses (VOG). Ein erfahrener Anwalt sieht in Ihrem Strafverfahren möglicherweise Chancen, auf Freispruch zu plädieren. Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten, nehmen Sie dann ruhig Kontakt mit uns auf.
Hat die Staatsanwaltschaft Ihnen einen Strafbefehl oder einen Vergleichsvorschlag zugesandt?
Wenn die Staatsanwaltschaft der Meinung ist, dass Sie sich eines strafbaren Vergehens schuldig gemacht haben, kann sie in bestimmten Fällen selbst eine Strafe verhängen. Sie erhalten dann einen Vergleichsvorschlag oder einen Strafbefehl. Es ist auch möglich, dass Sie zu einer Anhörung bei der Staatsanwaltschaft eingeladen werden. Sie laufen in all diesen Fällen Gefahr, eine Vorstrafe zu erhalten. Sie tun daher gut daran, so früh wie möglich einen Anwalt zu kontaktieren. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf, um die Möglichkeiten zu besprechen.