Maastricht – Ruim twintig jaar verzamelde, maakte en verspreidde een 59-jarige man uit Maastricht volgens justitie op grote schaal kinderporno.
Aktuelles Strafverfahren
S. gesehen an den Bahnhöfen Utrecht und Den Bosch
Geleen - Die Polizei hat am Dienstag, den 4. März, eine Razzia in der Wohnung der Freundin von Gennaro S. im Obergeschoss der Raadhuisstraat in Geleen durchgeführt, den Mann dort aber nicht angetroffen. Seit diesem Tag ist Gennaro S. in den polizeilichen Unterlagen als flüchtig aufgeführt. Er wurde unter anderem an den NS-Bahnhöfen in Utrecht und Den Bosch gesehen. Die Polizei hat bei der niederländischen Bahn Bilder von den Überwachungskameras der Bahnhöfe angefordert. Gennaro S. hatte sich in letzter Zeit häufig in Geleen aufgehalten, weil seine Freundin mit ihm schwanger war. Die Frau brachte eine Woche vor der tödlichen Schlägerei ihre Tochter zur Welt. Sein Freund Stephan P., der als Verdächtiger im Fall des Totschlags von Loontjes im Gefängnis sitzt, soll ihn überredet haben, am Karnevalssonntag mit ihm in die Stadt zu gehen. Der Anwalt von Stephan P., Peer Szymkowiak, wollte gestern nichts über Gennaro S. und seine angebliche Rolle sagen. Sein Kanzleikollege Serge Weening, der den zuletzt verhafteten Verdächtigen Paul S. betreut, wollte sich ebenfalls nicht zu Angelegenheiten äußern, "die meinen Mandanten nicht direkt betreffen." Der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Maastricht wollte weder bestätigen noch dementieren, dass die Polizei nach S. sucht. Gennaro S. soll der Mann sein, der Fer Loontjes während des Streits, der den Geleenden das Leben kostete, als erster einen Schlag an einem der Spielautomaten im Café 't Vlaegelke versetzt hat. Fer Loontjes soll zurück in das Café gegangen sein, nachdem er von der Gruppe von Männern, darunter wahrscheinlich auch S., bearbeitet worden war. Dort soll er Gennaro S. gegen das Schienbein getreten haben. Loontjes wurde dann innerhalb einer Minute so heftig geschlagen, nach Zeugenaussagen auch mit einem Barhocker, dass er fast zwei Wochen später an seinen Verletzungen starb. Inzwischen wurde festgestellt, dass er an den Folgen der "Gewalteinwirkung auf seinen Kopf" starb, die eine Arterie in seinem Schädel zum Platzen brachte. Das Opfer hatte auch Frakturen in den Augenhöhlen und am Stirnbein. Zum Zeitpunkt der Autopsie war sein Körper voller Prellungen und Verletzungen.
Die Polizei und die Justizbehörden haben sieben Verdächtige im Fall Loontjes. Nur Gennaro S. ist den Ermittlungsbehörden bisher nicht in die Hände gefallen. Zwei Verdächtige sind inzwischen wieder freigelassen worden.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
De Hoge Raad volgt E.E.W.J. Maessen in zijn cassatiemiddel dat klaagt over de bewezenverklaring van het tenlastegelegde medeplegen van witwassen.
De Hoge Raad volgt mr. E.E.W.J. Maessen in zijn cassatiemiddel dat klaagt dat het hof heeft bevolen dat de gestelde
De Hoge Raad heeft mr. E.E.W.J. Maessen gevolg in zijn cassatiemiddel dat klaagt over het oordeel van het hof dat
Maastricht – De politie heeft zondagavond een aanhouding verricht na een conflict aan de Banruwe, waarbij geschoten is met een
Twee Syriërs zijn op 26 mei in Eindhoven en Maassluis aangehouden. Ze worden verdacht van betrokkenheid bij de terroristische organisatie
Meers – Het omvangrijke drugsonderzoek naar Gino P. (45) uit Meers heeft ‘honderden onschuldige slachtoffers’ gemaakt. Dat stelt de hoofdverdachte,
De rechtbank heeft Heerlenaar Frans C. en Pascal T. uit Landgraaf veroordeeld tot celstraffen van acht jaar, en zes jaar