Maastricht – Ruim twintig jaar verzamelde, maakte en verspreidde een 59-jarige man uit Maastricht volgens justitie op grote schaal kinderporno.
Aktuelles Strafverfahren
Hauptverdächtiger im Mordfall des Belgiers beantragt Freispruch
Die Verteidigung von Gradus T., dem Hauptverdächtigen im Mordfall einer Frau aus Turnhout in der niederländischen Stadt Chaam, hat einen Freispruch beantragt. Dies geschah, nachdem die Staatsanwaltschaft zuvor eine 24-jährige Haftstrafe gefordert hatte. Die Verteidigung der mitangeklagten Frau, José v.E., hat ebenfalls einen Freispruch beantragt, aber die Staatsanwaltschaft hat dies bereits früher getan. Das Urteil wird in zwei Wochen fallen.
Schnitte
Marita Schoenmaekers aus Turnhout starb in der Nacht vom 25. auf den 26. August 2006 in einem Maisfeld in Chaam. Sie starb an vier Schnittverletzungen am Hals. Kurz nach den Ereignissen wurde Gradus T. verhaftet. Der Mann war Barkeeper in einer Kneipe in Turnhout, wo die Frau zuletzt gesehen wurde.
Während der Ermittlungen hat der Mann seine Aussagen mehrmals geändert. Letzte Woche tat er dies ein letztes Mal während des ersten Teils des Prozesses. Nach Ansicht des Staatsanwalts war die Änderung dieser Aussagen bereits ein Indiz für seine Schuld.
"Feige Tat"
"Es gibt auch die Geständnisse in Turnhout, das Messer, die Spuren des Schuhwerks des Verdächtigen im Maisfeld, die Existenz von 'John', die nicht bewiesen werden kann, den Handyverkehr des Verdächtigen und die Tatsache, dass T. genau während einer Rekonstruktion
tat, was geschehen war." Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft von Breda ist es daher klar, dass T. den Mord vorsätzlich begangen hat. "Er hatte Zeit, darüber nachzudenken, denn er ließ sie zunächst im Maisfeld zurück, bevor er mit einem Messer zurückkehrte. Es war eine feige und brutale Tat. Meine Forderung lautet 24 Jahre." Für die weibliche Mitangeklagte fand die Staatsanwaltschaft keine Beweise und trotz der Tatsache, dass sie ein Jahr in Untersuchungshaft verbracht hat, wurde der Freispruch dennoch angeordnet.
"Keine Beweise"
Auch der Verteidiger von T. forderte einen Freispruch. "Alles, was wirklich bleibt, sind die Spuren der Schuhe auf dem Feld und das ist kein Beweis für den Mord", sagte Master Serge Weening. "Er hat in Belgien auf Anraten seines Anwalts ein Geständnis abgelegt, mehr nicht." Das Urteil wird am 2. Juni verkündet.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
De Hoge Raad volgt E.E.W.J. Maessen in zijn cassatiemiddel dat klaagt over de bewezenverklaring van het tenlastegelegde medeplegen van witwassen.
De Hoge Raad volgt mr. E.E.W.J. Maessen in zijn cassatiemiddel dat klaagt dat het hof heeft bevolen dat de gestelde
De Hoge Raad heeft mr. E.E.W.J. Maessen gevolg in zijn cassatiemiddel dat klaagt over het oordeel van het hof dat
Maastricht – De politie heeft zondagavond een aanhouding verricht na een conflict aan de Banruwe, waarbij geschoten is met een
Twee Syriërs zijn op 26 mei in Eindhoven en Maassluis aangehouden. Ze worden verdacht van betrokkenheid bij de terroristische organisatie
Meers – Het omvangrijke drugsonderzoek naar Gino P. (45) uit Meers heeft ‘honderden onschuldige slachtoffers’ gemaakt. Dat stelt de hoofdverdachte,
De rechtbank heeft Heerlenaar Frans C. en Pascal T. uit Landgraaf veroordeeld tot celstraffen van acht jaar, en zes jaar