Eilt es? 24/7 erreichbar

Mehrfachstrafkammer

Weening Strafrechtadvocaten verfügt über spezialisierte Anwälte im Bereich Mehrfachstrafkammer. In dringenden Fällen sind unsere Anwälte 24 Stunden am Tag in den gesamten Niederlanden erreichbar.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
9.8
Advocaatscore
9.8
Advocaatscore

Was ist die Große Strafkammer?

Bei Gerichten und Gerichtshöfen in den Niederlanden gibt es Einzel- und Mehrfachkammern. In einer Einzelkammer wird Recht von einem Richter gesprochen, eine Mehrfachkammer besteht aus 3 Richtern.

Aus welchen Richtern besteht die Große Strafkammer?

In Fällen, die vor einer Großen Kammer verhandelt werden, ist ein Richter der Vorsitzende. Die Richter beraten sich untereinander im Beratungszimmer und erlassen schließlich ein gemeinsames Urteil. Was im Beratungszimmer besprochen wird, wird als das Geheimnis des Beratungszimmers bezeichnet. Niemand weiß, was die Richter genau besprochen haben, ob sie sich einig waren und ob eine Abstimmung stattgefunden hat.

Welche Strafsachen werden von der Großen Strafkammer behandelt?

Die Große Strafkammer ist mit der Verhandlung von komplizierteren und schwereren Strafsachen betraut. Die Große Strafkammer besteht aus drei Richtern. Die Behandlung kann, insbesondere bei großen Strafsachen, manchmal mehr als einen Sitzungstag in Anspruch nehmen.

Wie läuft eine inhaltliche Sitzung bei der Großen Kammer ab?

Nachdem der Gerichtsdiener den Fall auf dem Gerichtsflur ausgerufen hat, beginnt der Richter den Fall meistens mit der Frage nach Ihren Personalien. Nachdem diese festgestellt wurden, wird der Staatsanwalt den Fall vortragen und sagen, dessen Sie verdächtigt werden. Nach dem Vortrag beginnt die Behandlung der Fakten, wobei der Richter dem Angeklagten Teile aus der Akte vorhält. Manchmal werden auch noch Zeugen in der Sitzung gehört. Wenn die sachliche Seite des Falles abgeschlossen ist, wird der Richter mit Ihnen über Ihre persönlichen Umstände sprechen. Danach wird der Staatsanwalt in einem Plädoyer sagen, was er von dem Fall hält, und er wird auf eine eventuelle Strafe eingehen. Darauf darf der Anwalt mit einem Plädoyer reagieren, wobei er alles vorbringen wird, was in Ihrem Interesse ist. Eventuell reagieren Staatsanwalt und Anwalt danach nochmals aufeinander, woraufhin Sie das letzte Wort haben und der Vorsitzende die Sitzung schließen wird.

In welcher Frist fällt die Große Strafkammer ein Urteil?

Die Große Strafkammer fällt anders als der Strafrichter nicht direkt nach der Behandlung des Falles ein Urteil. In fast allen Fällen folgt das Urteil maximal 14 Tage nach der Behandlung des Falles in der Sitzung.

Sie können bei der Urteilsverkündung anwesend sein. Dies ist nicht verpflichtend, Sie können darauf verzichten. Auch im letzteren Fall sind Sie noch am selben Tag über Ihr Urteil informiert. Ihr Anwalt kann am Tag der Urteilsverkündung Kontakt mit der Strafgerichtsschreiberei aufnehmen.

Welche Strafen und Maßnahmen kann die Große Strafkammer verhängen?

Eine Große Kammer beurteilt im Strafrecht oftmals Fälle, in denen von der Staatsanwaltschaft eine Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr oder eine Maßnahme gefordert wird. Wenn eine kurze Freiheitsstrafe, Geldstrafe oder Arbeitsstrafe gefordert wird, wird der Fall der Einzelkammer (auch Strafrichter genannt) vorgelegt. Anders als der Strafrichter kann die Große Strafkammer Maßnahmen verhängen, wie z. B. die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus (TBS) und die Unterbringung in einer Einrichtung für stelselmatige Täter. Darüber hinaus kann die Große Strafkammer eine Freiheitsstrafe bis zum gesetzlichen Höchstmaß verhängen.

Was können Sie tun, wenn Sie mit dem Urteil der Großen Strafkammer nicht einverstanden sind?

Sind Sie mit dem Urteil der Großen Strafkammer einverstanden, dann brauchen Sie nichts zu tun. Wenn Sie mit dem Urteil nicht einverstanden sind, können Sie Berufung einlegen. Ihr Fall wird dann vom Gerichtshof behandelt. Der Gerichtshof kann Ihren Fall dann ganz neu beurteilen. Grundsätzlich müssen Sie 14 Tage nach dem Urteil Berufung einlegen. Natürlich kann ein Anwalt das auch für Sie tun.

Warum ist es ratsam, einen Anwalt einzuschalten, wenn Sie vor die Große Strafkammer geladen werden?

Wenn Sie eine Vorladung für die Große Strafkammer erhalten, ist die Staatsanwaltschaft der Meinung, dass Sie eine schwere Straftat begangen haben. Das bedeutet, dass der Staatsanwalt auch eine hohe Strafe gegen Sie fordern kann. Allein aus diesem Grund tun Sie schon gut daran, immer einen Anwalt zu einer Sitzung bei der Großen Strafkammer mitzunehmen.

Ein Anwalt kann Sie auch im Vorfeld der Sitzung unterstützen. So können Sie bis zu 10 Tage vor der Sitzung Untersuchungswünsche und Zeugen angeben. Als Laie wird es schwierig einzuschätzen sein, ob Sie das vernünftig tun. Ein Anwalt hilft Ihnen auch beim Lesen und Verstehen der oft umfangreichen Strafakten, die zu Fällen gehören, die von der Großen Strafkammer behandelt werden.

Wir leisten Rechtsbeistand in den ganzen Niederlanden

Sind Sie Beschuldigter in einem Strafverfahren?

Schnelle Rechtsberatung kann den Unterschied zwischen Freispruch oder Verurteilung ausmachen. Nehmen Sie direkt unverbindlich Kontakt mit unseren spezialisierten Strafverteidigern auf.

Eile? 24/7 erreichbar

Unser Büro ist Mitglied bei

Verdächtiger in einem Strafverfahren?
Erhalten Sie unverbindlich juristischen Rat.
9.8
Advocaatscore
Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir nehmen innerhalb von 24 Stunden Kontakt mit Ihnen auf.