Eilt es? 24/7 erreichbar

Begnadigung

Weening Strafrechtadvocaten verfügt über spezialisierte Anwälte im Bereich Begnadigung. In dringenden Fällen sind unsere Anwälte 24 Stunden am Tag in den gesamten Niederlanden erreichbar.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
9.8
Advocaatscore
9.8
Advocaatscore

Was ist Begnadigung?

Wenn das Gericht Ihnen eine Strafe oder Maßnahme auferlegt hat, ist es möglich, einen Antrag auf Reduzierung, Umwandlung oder Aufhebung dieser Strafe oder Maßnahme zu stellen. Dies wird als Gnadengesuch bezeichnet. Begnadigung ist keine Form von Berufung. Das Urteil des Richters wird also nicht erneut beurteilt.

Für welche Strafen kann Begnadigung gewährt werden?

Begnadigung ist nur für Strafen oder Maßnahmen möglich, die endgültig sind. Wenn Sie noch die Möglichkeit haben, Berufung einzulegen, kann keine Begnadigung gewährt werden. Zunächst kann Begnadigung für Strafen wie eine Freiheitsstrafe, eine Arbeitsstrafe und eine Geldstrafe von mehr als 340 € gewährt werden. Darüber hinaus ist eine Begnadigung auch möglich, wenn das Gericht Ihnen die Maßregel der Besserung und Sicherung oder die ISD-Maßnahme auferlegt hat.

Was sind Gründe für eine Begnadigung?

Eine Begnadigung wird nur gewährt, wenn neue Umstände vorliegen, die dem Richter noch nicht bekannt waren, als die Strafe oder Maßnahme verhängt wurde. Diese neuen Umstände müssen so wichtig sein, dass der Richter wahrscheinlich eine andere Entscheidung getroffen hätte. Beispiele für Gründe, warum eine Begnadigung gewährt wird, sind Krankheit, das Halten eines (festen) Arbeitsplatzes oder die Notwendigkeit, für die Familie zu sorgen.

Von wem wird Begnadigung gewährt?

Die Begnadigung wird vom König gewährt. Bevor der König über den Antrag entscheidet, beraten der Richter und der Minister für Justiz und Sicherheit über den Gnadenantrag. In einigen Fällen wird auch die Staatsanwaltschaft um Rat gefragt.

Was geschieht mit Ihrer Strafe, nachdem der Gnadenantrag eingereicht wurde?

In einigen Fällen wird die Vollstreckung der Strafe oder Maßnahme ausgesetzt, bis über den Gnadenantrag entschieden wurde. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn es sich um eine Freiheitsstrafe von 6 Monaten oder weniger, eine Geldstrafe oder eine Arbeitsstrafe handelt.

Wenn Ihr Gnadenantrag abgelehnt wird, müssen Sie Ihre Strafe dennoch verbüßen. Ein neuer Gnadenantrag kann erst ein Jahr nach der Ablehnung eingereicht werden. Wenn dem Gnadenantrag stattgegeben wird, kann die Strafe oder Maßnahme reduziert, erlassen oder in eine andere Strafe umgewandelt werden. So kann beispielsweise eine Freiheitsstrafe in eine Arbeitsstrafe umgewandelt werden. Es kann auch die Bedingung gestellt werden, dass Sie Kontakt zur Bewährungshilfe halten müssen.

Warum ist es ratsam, bei einem Gnadenantrag einen Anwalt einzuschalten?

Wenn Sie einen Antrag auf Begnadigung stellen möchten, ist es ratsam, sich mit einem unserer Strafverteidiger in Verbindung zu setzen. Wir können Sie über die Möglichkeiten in Ihrem Strafverfahren beraten. Darüber hinaus helfen wir Ihnen bei der Einreichung eines juristisch fundierten Gnadengesuchs. Unsere Anwälte verfügen über Fachkenntnisse im Haus. Durch die Erfahrung in diesen Verfahren wissen sie, wie sie Ihre Erfolgschancen in diesem Verfahren erheblich steigern können. Sie können jederzeit unverbindlich Kontakt aufnehmen.

Wir leisten Rechtsbeistand in den ganzen Niederlanden

Sind Sie Beschuldigter in einem Strafverfahren?

Schnelle Rechtsberatung kann den Unterschied zwischen Freispruch oder Verurteilung ausmachen. Nehmen Sie direkt unverbindlich Kontakt mit unseren spezialisierten Strafverteidigern auf.

Eile? 24/7 erreichbar

Unser Büro ist Mitglied bei

Verdächtiger in einem Strafverfahren?
Erhalten Sie unverbindlich juristischen Rat.
9.8
Advocaatscore
Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir nehmen innerhalb von 24 Stunden Kontakt mit Ihnen auf.