Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
NAC-Anhänger forderten MVV-Anhänger heraus" (Limburger)
MVV-Anhänger wählten den Angriff während des großen Aufstands am 4. August dieses Jahres auf dem Havermarkt in Breda. Das sagte zumindest die Justiz am Dienstag während der Anhörung vor dem Polizeigericht in Maastricht. Neun Angeklagte, darunter ein Minderjähriger, die der offenen Gewalt während der Krawalle verdächtigt wurden, standen gestern vor Gericht, weil sie mit den von der Justiz verhängten Geldstrafen und Sozialstunden nicht einverstanden waren.
Die Zusammenstellung von Kamerabildern der Staatsanwaltschaft (OM) zeigt, wie ein MVV-Anhänger zuerst einen Terrassenstuhl in Richtung der NAC-Anhänger aus Breda wirft. "Was jetzt nicht zu sehen ist, ist, dass zuvor vier NAC-Anhänger in das Café gingen, in dem die MVV-Anhänger saßen", sagt Rechtsanwalt Koumans.
Sie und die anderen Strafverteidiger wiesen gestern auch darauf hin, dass der Besitzer des Café Bruxelles, in dem die MVV-Männer saßen, erklärte, die NAC-Anhänger seien gekommen, um die MVV-Gruppe herauszufordern. Aber die MVV-Anhänger wollten nicht kämpfen, so der Cafébesitzer. Daraufhin sagten die NAC-Anhänger, dass sie sie auf dem Weg zum Bahnhof abfangen würden, und zwar außerhalb der Sichtweite der Kameras. Die MVV-Anhänger sollen daraufhin heruntergezählt und den ersten Stuhl geworfen haben.
Nach Ansicht der Verteidigung hätte es dann eine Notwehr oder einen Notstandsexzess geben können.
Da sie das Rohmaterial erst am Freitag erhielten, hatten viele Strafverteidiger nicht genügend Vorbereitungszeit. Außerdem hatten sie, anders als der Richter, die Videozusammenstellung nicht zur Verfügung: "Wir brauchen sie, um unsere Mandanten richtig zu verteidigen".
Nach etwa drei Stunden beschloss der Richter, das Verfahren auf unbestimmte Zeit auszusetzen. "Es scheint tatsächlich so zu sein, ich sage ausdrücklich, dass die NAC-Anhänger die MVV-Anhänger provoziert haben", sagte er.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte