Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Limburger "Geisterarzt" entlassen (Telegraaf.nl)
KERKRADE - Der 28-jährige Alexander D. aus Kerkrade, der sich jahrelang als Arzt ausgegeben haben soll und zudem der Geldwäsche und Urkundenfälschung verdächtigt wird, ist wieder frei. Auch seine ebenfalls verdächtige Mutter Hannie D. wurde freigelassen. Dies wurde von ihrer Anwältin Sanne Koumans bestätigt.
Die beiden waren bereits seit einiger Zeit in Haft, bleiben aber weiterhin Verdächtige in dem umfangreichen Betrugsfall mit persönlichen Budgets (PGB) rund um ihre Pflegevermittlungsfirma Baas in Zorg. Auf Antrag von Koumans beschloss die Justizbehörde, das Duo jetzt freizulassen, weil die Mutter von Hannie D., die nach Angaben der Ermittlungsbehörden für das dubiose Unternehmen verantwortlich war, im Sterben liegt.
Es ist schön, dass die Staatsanwaltschaft mit mir zu dem Schluss gekommen ist, dass es ein zwingendes persönliches Interesse gibt. Die Familie ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis und der Heimkehr meiner Mandantin und ihres Sohnes", so der Maastrichter Strafverteidiger. Der "Geisterarzt" A. D. gab Insulininjektionen und soll sogar Sterbehilfe geleistet haben, obwohl er dazu nicht befugt war, wie aus der Polizeiakte hervorgeht.
Die Ermittlungen in diesem Fall dauern noch an.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte