Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Anwalt zu Brech: 'Auch Unschuldige verdächtigt' (1Limburg.nl)
Rechtsanwalt Serge Weening findet es bemerkenswert, dass die Justiz die Identität von Jos Brech (55) bekannt gegeben hat, der verdächtigt wird, am Tod von Nicky Verstappen beteiligt gewesen zu sein.
Der Anwalt, der den Verdächtigen übrigens nicht vertritt, betonte, dass Brech noch nicht schuldig gesprochen worden sei. "Es kommt immer wieder vor, dass Verdächtige auftauchen, die dann nicht mehr als Verdächtige auftauchen. Auch Unschuldige können zu Verdächtigen werden."
Keine Gewissheit
Laut Weening bedeutet die Tatsache, dass Brechs DNA hundertprozentig mit der DNA übereinstimmt, die an der Leiche von Nicky Verstappen gefunden wurde, nicht, dass der Verdächtige auch der Täter ist. "Eine hundertprozentige Übereinstimmung, das kommt regelmäßig vor. Es stellt sich dann später sowieso heraus, dass die Person nicht an der Tat beteiligt war. Dieser Mann wird von der Außenwelt für schuldig gehalten, mit Namen und Bild. Das wird er nie wieder los."
Soziale Medien
Der Maastrichter Anwalt weist auch darauf hin, dass die Anschuldigungen in den sozialen Medien meist von Leuten kommen, die keinen einzigen Buchstaben des Dossiers gesehen haben. Es sei bereits eine Hexenjagd, so Weening. "Wenn man sieht, was jetzt schon an Schimpfwörtern in den sozialen Medien kursiert, sollte der Mann froh sein, dass er von der Polizei erwischt wurde."
B. oder Brech
Laut Weening hat die gemeinsame Nutzung von Name und Foto große Auswirkungen für Brech. Jos B. wird in zehn Jahren noch ein Leben haben, Jos Brech nicht mehr. Die Polizei hätte den Verdächtigen auch als vermisst melden können, argumentiert der Berater: "Dann hätten alle Leute genauso intensiv suchen können und er wäre vielleicht gefunden worden. Ohne ihm den Stempel aufzudrücken, dass er auch eines Sexualverbrechens verdächtigt wird."
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte