Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Verwaltung ist ein großes Durcheinander (AD.co.uk)
OETERMEER - Der Konkursverwalter ist derzeit dabei, eine Liste der Gläubiger der Instelling Voor Mondzorg (IVM) zu erhalten, die Anfang dieses Monats für insolvent erklärt wurde. Eine genaue Liste ist noch nicht bekannt, da die Verwaltung des Unternehmens unübersichtlich ist. Die Verwaltung bietet - gelinde ausgedrückt - keinen schnellen Einblick in die finanzielle Situation des Unternehmens", schreibt der vom Amsterdamer Gericht eingesetzte Treuhänder R. Slotboom im ersten Konkursbericht.
Die Verwaltung wäre in der Niederlassung Plein 1953 (in Rotterdam, d. Red.) versammelt gewesen. Dort herrscht große Unordnung.' Untersuchungen dieser Zeitung hatten bereits gezeigt, dass der IVM mit Lügen gespickt war. Oft war kein zugelassener Zahnarzt anwesend, die Angestellten erhielten nicht den Betrag, der auf ihrer Lohnabrechnung angegeben war, und der IVM versuchte, sich mit Ausreden vor der Zahlung der Miete zu drücken. Inzwischen stehen die Gläubiger Schlange. Allein das Finanzamt fordert 450.000 Euro von IVM. Die SGZ (Stichting Georganiseerde eerstelijnszorg Zoetermeer), der Vermieter des Gebäudes an der Puttershoekstraat in Oosterheem, schuldet noch 30.000 Euro. ATN Beveiliging wartet noch immer auf über 15.000 Euro. Auch der Amsterdamer Rechtsanwalt Boyer erhält noch Geld von der IVM. "Wie viel, das weiß ich nicht, das geht über den Buchhalter.
Ich war einige Jahre lang IVM-Anwalt, aber ich habe kein Honorar erhalten. Das kommt selten vor. Es ist, glaube ich, das zweite Mal innerhalb von 10 Jahren, dass mir das passiert ist." Auch die Krankenkassen DSW und OHRA sollen Opfer der Praktiken des IVM sein. Nach Angaben ehemaliger Mitarbeiter der Zahnarztpraxen hätten diese auch Schulden bei Eneco, Haag Wonen und Staedion. nicht bekannt. Der ehemalige Direktor und (Mit-)Geschäftsführer haben angegeben, dass die Zahl der Gläubiger relativ gering sei", heißt es in dem Bericht des Treuhänders. Auf den ersten Blick scheint es jedoch eine - zahlenmäßig - erhebliche Gläubigerposition zu geben.
Wie hoch die Forderungen der beteiligten Gläubiger in etwa sind, kann derzeit nicht gesagt werden". Der Treuhänder hat dem ehemaligen Direktor Dave Basilide van Doorneveld und seiner Schwester Peggy, der Co-Managerin, die Gelegenheit gegeben, eine ordnungsgemäße Liste der Schuldner und Gläubiger vorzulegen. "Aber ich weiß nicht, ob das kommen wird. Ich hoffe es." Um seinen Bericht vorzubereiten, traf sich Slotboom mit den beiden ehemaligen Vorstandsmitgliedern. Dazu gehörten auch Gespräche mit den Mitarbeitern. Alle haben sich Berichten zufolge am 12. Dezember 2008 krank gemeldet. Auch die Bestandsaufnahme verschiedener Praktiken wird in dem Bericht erörtert. Beide Vorstandsmitglieder beschuldigten die Mitarbeiter, einige der Haushaltsgegenstände gestohlen zu haben.
Berichten zufolge erstatteten Dave und Peggy Anzeige bei der Polizei, die jedoch nicht weiterverfolgt wurde. Kurz bevor die Praxis in der Puttershoekstraat in Oosterheem geräumt werden sollte, wurden die Räumlichkeiten geleert. Es fehlten Einbruchsspuren, und der Alarmcode des IVM wurde zum Betreten verwendet. Alles deutet darauf hin, dass der IVM selbst die Räumlichkeiten geräumt hat. Dies geschah nicht nur in Zoetermeer, wie der Bericht zeigt: "Das Inventar der Filiale in Plein 1953 fehlt". Das Scheitern von Preisvereinbarungen zwischen den Zahnarztpraxen und einem Krankenversicherer soll die finanziellen Probleme verursacht haben. Auch eine Namensänderung hätte dazu geführt, dass die Zahlungen der Krankenkassen eingestellt worden wären.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte