Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Fünf Hinweise auf vermissten Mann (Limburger)
SCHINVELD - Im Zusammenhang mit dem Verschwinden des 29-jährigen Mouhammed al Jader aus Schinveld hat die Polizei Limburg-Süd fünf Hinweise erhalten. Ob diese Hinweise nützlich sind, wird noch untersucht. Al Jader wurde zuletzt am Freitag, dem 5. August, gesehen. In der Nacht schickte er mehrere Textnachrichten. Danach hat man nichts mehr von ihm gehört. Am 12. August wurde der Fiat Tipo, mit dem Al Jader unterwegs war, wieder aufgefunden. Das Auto war in Stein, in der Nähe des Steiner Waldes, geparkt. Von dem Mann fehlt bis heute jede Spur. Die Familie von Al Jader ist ratlos, sagt Polizeisprecherin Renske Hamming. ,,Mouhammed ist als jemand bekannt, der seine Familie jeden Tag angerufen hat. Und Selbstmord liegt überhaupt nicht in seiner Natur, sagen seine Angehörigen." Die Polizei schließt nicht aus, dass er Opfer eines Verbrechens geworden ist.
Auch Mouhammed Al Jader machte vor fünf Jahren Schlagzeilen, als er vom Gericht in Maastricht wegen seiner Rolle in einer Organisation, die von Kerkrade aus internationalen Drogenhandel betrieb, zu 315 Tagen Haft verurteilt wurde. Zwei weitere seiner Brüder wurden wegen desselben Delikts zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Die Polizei von Limburg-Süd kann nicht sagen, ob es einen Zusammenhang zwischen diesen Aktivitäten und seinem Verschwinden gibt. Wir schließen im Moment nichts aus", sagte die Polizeisprecherin. Die Polizei sucht weiterhin nach Personen, die am oder nach dem Samstag, dem 6. August, Kontakt zu Al Jader hatten oder ihn gesehen haben. Hinweise können über die Telefonnummern 0900-8844 oder 0800-7000 (Anonymes Melden von Straftaten) gegeben werden. Die Beschreibung von Al Jader lautet wie folgt: 1,82 Meter, schwarze Haare, grün-braune Augen. Als er zuletzt gesehen wurde, trug er Jeans und ein weißes T-Shirt.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte