Maastricht – Ruim twintig jaar verzamelde, maakte en verspreidde een 59-jarige man uit Maastricht volgens justitie op grote schaal kinderporno.
Aktuelles Strafverfahren
Rekonstruktion der Säuremorde abgelehnt (Limburger)
TUDDERS/MAASTRICHT - Trotz Forderungen von Anwälten und der Justiz will das Gericht im Fall der Salzsäuremorde keine Rekonstruktion in Auftrag geben. Das teilte das Gericht in Maastricht gestern mit.
Drei Verdächtige der Familie L., Vater Hub (58) und die Söhne Maurice (21) und Michel (26), wollten während dieser Rekonstruktion über die Morde an Irakern in den Jahren 2011 (Mouhammed Al Jader) und 2009 (Alan Gergeri) aussagen, so ihre Anwälte. Das Gericht erklärte jedoch kurz, dass die Verdächtigen auch einfach eine Aussage ohne Rekonstruktion machen könnten.
"Es ist nicht üblich, während eines Umbaus eine Erklärung abzugeben", sagt Presserichterin Joan Holthuis. "Dies jetzt zu tun, würde nur zusätzliche Zeit und Geld kosten. Das Gericht will zuerst die Aussagen der Verdächtigen. Um dann zu sehen, ob eine Rekonstruktion notwendig ist." Der Verdächtige Hub L. wurde vom Gericht verpflichtet, sich zur Untersuchung in das Pieter Baan Centre (PBC) einweisen zu lassen. Der Grund dafür ist, dass er nicht bereit ist, an Persönlichkeitstests durch Psychologen und Psychiater teilzunehmen. Auch im PBC will er nicht mitarbeiten, wie sein Anwalt Serge Weening mitteilte.
"Das ist häufiger der Fall", meint Holthuis. "Aber der Verdächtige wird sieben Wochen lang intern untergebracht. Er wird beobachtet werden, um zu sehen, wie er sich bei Gruppenprozessen verhält. Das Gericht hält es für notwendig, das zu wissen." Zwei Verdächtige hatten gehofft, vorläufig freigelassen zu werden. Daraus wurde jedoch nichts. Michel L. und Familienfreund Ron van K.(53) können nach Ansicht ihrer Anwälte auf der Grundlage der vorliegenden Akten nicht als Mordverdächtige eingestuft werden. Daher sollten sie bis zu ihrem Prozess freigelassen werden. Das Gericht entschied jedoch, dass die Beteiligung des Duos an dem/den Mord(en) berücksichtigt werden sollte.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
De Hoge Raad volgt E.E.W.J. Maessen in zijn cassatiemiddel dat klaagt over de bewezenverklaring van het tenlastegelegde medeplegen van witwassen.
De Hoge Raad volgt mr. E.E.W.J. Maessen in zijn cassatiemiddel dat klaagt dat het hof heeft bevolen dat de gestelde
De Hoge Raad heeft mr. E.E.W.J. Maessen gevolg in zijn cassatiemiddel dat klaagt over het oordeel van het hof dat
Maastricht – De politie heeft zondagavond een aanhouding verricht na een conflict aan de Banruwe, waarbij geschoten is met een
Twee Syriërs zijn op 26 mei in Eindhoven en Maassluis aangehouden. Ze worden verdacht van betrokkenheid bij de terroristische organisatie
Meers – Het omvangrijke drugsonderzoek naar Gino P. (45) uit Meers heeft ‘honderden onschuldige slachtoffers’ gemaakt. Dat stelt de hoofdverdachte,
De rechtbank heeft Heerlenaar Frans C. en Pascal T. uit Landgraaf veroordeeld tot celstraffen van acht jaar, en zes jaar