Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Presseerklärung Konrad W. zum Fall Peter R. de Vries
In der Sendung RTL Boulevard vom 24. Oktober 2024 wurde auf den Beginn des Berufungsverfahrens im Fall um den Tod von Peter R. de Vries hingewiesen. In diesem Zusammenhang wurde auf die Prozesseinstellung von Konrad W. eingegangen, der von uns unterstützt wird.
Während der Sendung wurde über die Möglichkeit einer Kronzeugenregelung im Berufungsverfahren spekuliert. Aus grundsätzlichen Erwägungen heraus gehört es zu den festen Grundsätzen unserer Kanzlei, Kronzeugen keinen Beistand zu leisten. Wir möchten daher auf diesem Wege klarstellen, dass eine Kronzeugenregelung im Fall von Konrad W. in keiner Weise ein Thema ist.
Im Hinblick auf die Sicherheit des Mandanten und seiner Umgebung halten wir es für notwendig, auf Folgendes hinzuweisen. Nicht umsonst hat die Anwaltschaft während der Vorverhandlung auf den Hintergrund dieses Falles und die damit verbundenen Gefahren hingewiesen, wenn ein Verdächtiger zu reden beginnt. Unmotivierte Spekulationen können (ungewollt) große Folgen für die Beteiligten haben. Die Verteidigung appelliert an die Medien, diese Bedenken zu berücksichtigen.
Der Mandant wird von sich aus - nach Studium der Akte - entscheiden, ob er eine Erklärung abgeben möchte. Sofern der Mandant überhaupt eine Erklärung abgibt, wird er in keiner Weise die Rolle oder Beteiligung einer anderen Person erklären. Außerdem wird er in keinem Fall vor der Polizei, sondern nur in einer öffentlichen Anhörung eine Aussage zu seiner eigenen Rolle machen.
Bo te Baerts und Francoise Landerloo
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte