In totaal werden er in april verspreid over het land veertien verdachten opgepakt. De helft van hen kwam woensdag voor
Aktuelles Strafverfahren
Mann, der Polizisten erstochen hat, muss nicht zurück ins Gefängnis (Limburger.nl)
Ein 71-jähriger Mann aus Bunde, der am 7. Mai 2016 in Polizeibeamte eingebrochen war und drei von ihnen verletzt hatte, muss trotzdem nicht zurück ins Gefängnis.
Das hat das Gericht am Dienstag entschieden. Ein außergewöhnliches Urteil, da ist sich das Gericht selbst einig. Denn die Fakten, die das Gericht als erwiesen ansieht, lügen nicht. Einmal versuchter Totschlag, zweimal versuchte schwere Körperverletzung plus Bedrohung.
Person
"Das ist normalerweise das Rezept für eine lange Gefängnisstrafe", sagte Gerichtspräsident Beije. "Aber aufgrund der Person dieses Angeklagten, der kein unbesonnener Wilder ist, kommt das Gericht zu einem anderen Urteil." Daraus wurden 27 Monate, von denen 24 zur Bewährung ausgesetzt wurden.
Untersuchungshaft
Ruud S. hat die restliche Strafe bereits in Untersuchungshaft verbüßt. Nach Angaben des Psychiaters, der ihn untersucht hat, gab es in jener Nacht einen Zwischenfall. S., der kein Vorstrafenregister hat und noch nie einen solchen Ausbruch hatte, litt nach Angaben des Psychiaters an einer einmaligen Angststörung.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
In Rotterdam stonden vandaag zeven minderjarige jongens voor de rechter die jihadistische aanslagen zouden hebben voorbereid en anderen zouden hebben
Vrijspraak afpersing/diefstal met geweld, veroordeling tot gevangenisstraf voor overtreden Opiumwet en Wet wapens en munitie.
Maastricht – Ruim twintig jaar verzamelde, maakte en verspreidde een 59-jarige man uit Maastricht volgens justitie op grote schaal kinderporno.
De Hoge Raad volgt E.E.W.J. Maessen in zijn cassatiemiddel dat klaagt over de bewezenverklaring van het tenlastegelegde medeplegen van witwassen.
De Hoge Raad volgt mr. E.E.W.J. Maessen in zijn cassatiemiddel dat klaagt dat het hof heeft bevolen dat de gestelde
De Hoge Raad heeft mr. E.E.W.J. Maessen gevolg in zijn cassatiemiddel dat klaagt over het oordeel van het hof dat
Ibrahim E. (44), compagnon van de voortvluchtige ‘Bolle Jos’ Leijdekkers, wordt na een forse celstraf in België nu in Nederland