In Rotterdam stonden vandaag zeven minderjarige jongens voor de rechter die jihadistische aanslagen zouden hebben voorbereid en anderen zouden hebben
Aktuelles Strafverfahren
Hoensbroek Castle Neighbourhood gibt seit langem Anlass zur Sorge
Unruhe im Viertel von Schloss Hoensbroek. Das ist eine Nachricht, die den durchschnittlichen Bewohner von Heerlen nicht überrascht. Gewalt und Kriminalität sind vertraute Erscheinungen in der kleinen Häuserkolonie, die vor mehr als sechzig Jahren nur einen Steinwurf vom Schloss Hoensbroek und einem schönen Spaziergebiet entfernt entstanden ist. Obwohl es in letzter Zeit relativ ruhig war, wurde das Arbeiterviertel in den letzten 20 Jahren von einer Reihe schwerer Vorfälle erschüttert. Mit Anschlägen, Brandstiftungen, Schlägereien, Plünderungen und Vandalismus machte die Kasteelbuurt mehrfach Schlagzeilen (landesweit). Im Jahr 1988 wurde ein Haus am Wingerdweg in Brand gesetzt, und in den 1990er Jahren kam es zu mehreren Familienfehden, bei denen manchmal die Polizei eingeschaltet werden musste, um die Gemüter zu beruhigen. Im Jahr 1997 gab es eine Reihe von Anschlägen mit Brandbomben. Hanfplantagen und Schuppen, in denen Anlagen zur Herstellung synthetischer Drogen untergebracht waren, wurden geplündert. Anschließend wurde das Haus eines angeblichen Polizeispitzels geplündert und zerstört. Im Jahr 2008 wurde eine Leiche im Kofferraum eines Autos am Wingerdweg gefunden. Die Gemeinde Heerlen ergriff keine Maßnahmen, um die Situation in dem Viertel zu verbessern. Zweimal wurden die Häuser der Kasteelbuurt renoviert. Stadtrat Riet de Wit (SP, Wijken) ist der Meinung, dass sich dieser Teil von Hoensbroek in den letzten Jahren enorm verbessert hat. "Die Wohnungsbaugesellschaft und die Gemeinde haben viel investiert. Das Viertel sieht ordentlich aus. Auch im sozialen Bereich gibt es Fortschritte. Deshalb ist es unglaublich ärgerlich, dass das jetzt passiert ist. Aber ich bleibe dabei, dass im Burgviertel viele gute Menschen leben."
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Vrijspraak afpersing/diefstal met geweld, veroordeling tot gevangenisstraf voor overtreden Opiumwet en Wet wapens en munitie.
Maastricht – Ruim twintig jaar verzamelde, maakte en verspreidde een 59-jarige man uit Maastricht volgens justitie op grote schaal kinderporno.
De Hoge Raad volgt E.E.W.J. Maessen in zijn cassatiemiddel dat klaagt over de bewezenverklaring van het tenlastegelegde medeplegen van witwassen.
De Hoge Raad volgt mr. E.E.W.J. Maessen in zijn cassatiemiddel dat klaagt dat het hof heeft bevolen dat de gestelde
De Hoge Raad heeft mr. E.E.W.J. Maessen gevolg in zijn cassatiemiddel dat klaagt over het oordeel van het hof dat
Ibrahim E. (44), compagnon van de voortvluchtige ‘Bolle Jos’ Leijdekkers, wordt na een forse celstraf in België nu in Nederland
Maastricht – De politie heeft zondagavond een aanhouding verricht na een conflict aan de Banruwe, waarbij geschoten is met een