Eilt es? 24/7 erreichbar

Revision beim Obersten Gerichtshof

Weening Strafverteidiger verfügt über spezialisierte Anwälte auf dem Gebiet der Revision beim Obersten Gerichtshof. In dringenden Fällen sind unsere Anwälte 24 Stunden am Tag in den ganzen Niederlanden erreichbar.

Eine Revision kann eine unanfechtbare strafrechtliche Verurteilung vollständig aufheben. Bei Stattgabe eines Revisionsantrags bestimmt der Oberste Gerichtshof, dass der Strafprozess vollständig neu bewertet werden muss.

Antworten auf häufig gestellte Fragen
9.8
Advocaatscore
9.8
Advocaatscore

Was ist Revision?

Wenn Sie rechtskräftig von einem Richter verurteilt wurden, kann es in einigen Fällen möglich sein, Ihren Fall wieder zu eröffnen. Der Fall wird dann von einem Richter neu beurteilt. Dies wird als Revision oder Revision bezeichnet. Eine Revision beim Obersten Gerichtshof ist selten, und die Anforderungen an einen Revisionsantrag sind hoch. Dennoch war unser Büro in Revisionsverfahren erfolgreich.

Wer kann eine Revision beantragen?

Sowohl die Staatsanwaltschaft als auch der Verurteilte können eine Revision eines Strafverfahrens beantragen. Wenn die Staatsanwaltschaft eine Revision beantragt, wird dies als Revision zum Nachteil bezeichnet. Eine Revision auf Initiative des Verurteilten wird als Revision zugunsten bezeichnet. Im Folgenden werden beide Varianten besprochen.

Von welchen Urteilen können Sie eine Revision beantragen?

Eine Revision kann nur beantragt werden, wenn Sie von einem niederländischen Richter in einem Strafverfahren verurteilt wurden. Darüber hinaus muss das Urteil endgültig sein. Wenn es noch eine Möglichkeit gibt, Berufung einzulegen, ist eine Revision nicht möglich.

Was sind Gründe für eine Revision?

Eine Revision eines Strafverfahrens kann aus 3 Gründen erfolgen. Erstens ist eine Revision möglich, wenn 2 Verurteilungen nicht miteinander übereinstimmen können. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn der Richter Person A für ein Verbrechen verurteilt hat und Person B für dasselbe Verbrechen verurteilt wurde. Auch wenn der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte festgestellt hat, dass ein Menschenrecht verletzt wurde, kann eine Revision stattfinden. Der häufigste Grund für eine Revision ist, dass nach der Sitzung eine neue Tatsache bekannt geworden ist. Dies wird als Novum bezeichnet. Dieses Novum muss so wichtig sein, dass große Zweifel bestehen, ob die Verurteilung zu Recht erfolgte. Beispiele für ein Novum sind neue Erkenntnisse von Sachverständigen, neue DNA-Untersuchungen und ein Zeuge, der eine neue Aussage macht.

Bei wem kann eine Revision beantragt werden?

Ein Antrag auf Revision des Strafverfahrens muss beim Obersten Gerichtshof der Niederlande eingereicht werden. Wenn Sie wegen einer schweren Straftat verurteilt wurden, auf die eine Freiheitsstrafe von 12 Jahren oder mehr steht, kann zunächst eine ergänzende Untersuchung beantragt werden.

Was passiert, wenn eine Revision stattfindet?

Wenn der Oberste Gerichtshof entscheidet, dass Ihr Strafverfahren wiedereröffnet werden muss, verweist der Oberste Gerichtshof den Fall an einen Richter, der den Fall vollständig neu beurteilt. Dieser Richter kann Sie freisprechen, kann aber auch entscheiden, dass die frühere Verurteilung aufrechterhalten wird.

Benötige ich einen Strafverteidiger für einen Revisionsantrag?

Es ist nicht möglich, selbst eine Revision beim Obersten Gerichtshof zu beantragen. Dafür benötigen Sie die Hilfe eines Anwalts. Die Anwälte von Weening Strafverteidiger können Ihren Strafprozess prüfen und beurteilen, ob ein Antrag auf Revision aussichtsreich ist.

Von welchen Urteilen kann die Staatsanwaltschaft eine Revision beantragen?

An eine Revision zum Nachteil werden strengere Anforderungen gestellt als an eine Revision, die vom Verurteilten beantragt wurde. Es muss Beweise dafür geben, dass der Freispruch wahrscheinlich zu Unrecht erfolgt ist. Die Staatsanwaltschaft kann in zwei Fällen eine Revision beantragen.

Der erste Grund für eine Revision ist, dass nach der Sitzung eine neue Tatsache (Novum) bekannt geworden ist. Nicht jede neue Tatsache kann zu einer Revision zum Nachteil führen. Nur wenn ein glaubwürdiges Geständnis des Verdächtigen oder eines Mitverdächtigen vorliegt oder wenn neue technische Beweise vorliegen, kann der Fall wiedereröffnet werden. Darüber hinaus muss es sich in diesem Fall um ein Verbrechen handeln, bei dem der Tod eines anderen vorsätzlich verursacht wurde.

Darüber hinaus gibt es noch 4 weitere Gründe, aufgrund derer eine Revision stattfinden kann:

  1. Die Verurteilung basiert auf einem gefälschten Dokument.
  2. Die Verurteilung basiert auf einer Lüge eines Zeugen oder eines Sachverständigen.
  3. Es hat keine Verurteilung stattgefunden, weil sich der Verdächtige der Bestechung, Bedrohung oder Nötigung schuldig gemacht hat.
  4. Es hat keine Verurteilung stattgefunden, weil der Richter bestochen wurde.

Eine Revision aufgrund eines dieser 4 Gründe kann für alle Übertretungen und Verbrechen beantragt werden.

Was sind Gründe für eine Revision zum Nachteil?

An eine Revision zum Nachteil werden strengere Anforderungen gestellt als an eine Revision, die vom Verurteilten beantragt wurde. Es muss Beweise dafür geben, dass der Freispruch wahrscheinlich zu Unrecht erfolgt ist. Die Staatsanwaltschaft kann in zwei Fällen eine Revision beantragen.

Der erste Grund für eine Revision ist, dass nach der Sitzung eine neue Tatsache (Novum) bekannt geworden ist. Nicht jede neue Tatsache kann zu einer Revision zum Nachteil führen. Nur wenn ein glaubwürdiges Geständnis des Verdächtigen oder eines Mitverdächtigen vorliegt oder wenn neue technische Beweise vorliegen, kann der Fall wiedereröffnet werden. Darüber hinaus muss es sich in diesem Fall um ein Verbrechen handeln, bei dem der Tod eines anderen vorsätzlich verursacht wurde.

Darüber hinaus gibt es noch 4 weitere Gründe, aufgrund derer eine Revision stattfinden kann:

  1. Die Verurteilung basiert auf einem gefälschten Dokument.
  2. Die Verurteilung basiert auf einer Lüge eines Zeugen oder eines Sachverständigen.
  3. Es hat keine Verurteilung stattgefunden, weil sich der Verdächtige der Bestechung, Bedrohung oder Nötigung schuldig gemacht hat.
  4. Es hat keine Verurteilung stattgefunden, weil der Richter bestochen wurde.

Eine Revision aufgrund eines dieser 4 Gründe kann für alle Übertretungen und Verbrechen beantragt werden.

Kann mich ein Strafverteidiger bei einer Revision zum Nachteil unterstützen?

Die Anwälte von Weening Strafverteidiger stehen Ihnen gerne mit ihrer Expertise im Falle einer Revision zum Nachteil zur Seite. Unter Umständen ist dies auf der Grundlage von finanzierter Rechtshilfe möglich.

Wir leisten Rechtsbeistand in den ganzen Niederlanden

Sind Sie Beschuldigter in einem Strafverfahren?

Schnelle Rechtsberatung kann den Unterschied zwischen Freispruch oder Verurteilung ausmachen. Nehmen Sie direkt unverbindlich Kontakt mit unseren spezialisierten Strafverteidigern auf.

Eile? 24/7 erreichbar

Unser Büro ist Mitglied bei

Verdächtiger in einem Strafverfahren?
Erhalten Sie unverbindlich juristischen Rat.
9.8
Advocaatscore
Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir nehmen innerhalb von 24 Stunden Kontakt mit Ihnen auf.