Acht der Männer, die des Raubüberfalls auf einen Geldtransport in Amsterdam verdächtigt werden - nach dem einige von ihnen nach Broek in Waterland geflohen sind - stehen heute vor Gericht. Es ist der erste einer Reihe von Verhandlungstagen. In dieser Woche befasst sich das Gericht hauptsächlich mit der Sachaufklärung. Das heißt, der Richter liest vor, was in der Akte steht und befragt die Verdächtigen dazu.
Daten tausender niederländischer Bürger in den Händen von Limburger Cyberkriminellen, die mindestens 112.000 Euro erbeutet haben (Limburger.nl)
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.