Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Rapper unter Verdacht der Loverboy-Rolle (Telegraph.co.uk)
ROERMOND - Der bekannte Rapper Jay Zakelijk wird verdächtigt, ein Loverboy zu sein, der mehrere Frauen jahrelang unter Androhung von Gewalt ausgebeutet hat, indem er sie unter anderem in der Sexindustrie arbeiten ließ.
Darüber hinaus soll der 18-jährige Mann aus Roermond auch ein 14-jähriges Mädchen sexuell missbraucht haben. Dies geht aus Ermittlungsinformationen hervor, die De Telegraaf vorliegen.
Laut Staatsanwaltschaft hat Jay Zakelijk, dessen richtiger Name Justin P. ist, seine Opfer abgezockt und sie anschließend gezwungen, in unserem Land, in Belgien und in Deutschland als Prostituierte zu arbeiten. Die vielen tausend Euro, die die Frauen unter anderem aus Amersfoort und Zwolle auf diese Weise verdienten, mussten sie unter Androhung von Gewalt und Erpressung mit einem Sexfilm an 'Loverboy' P. abliefern.
Den Ermittlungsbehörden zufolge hat der Limburger Rapper die Mädchen in eine Abhängigkeit von ihm gebracht. Sie brachen die Schule ab, wurden von ihren Familien isoliert und ließen sich seinen Vornamen auf ihren Körper tätowieren. Darüber hinaus wurde eines seiner Opfer von P. schwanger, woraufhin sie eine Abtreibung vornahm.
Françoise Landerloo, die Anwältin von Justin P., bestätigte gestern die Vorwürfe gegen ihren Mandanten. "Meiner Meinung nach kann jedoch keine Rede von Menschenhandel und Zwangsausbeutung sein. Mein Mandant ist ein beliebter Rapper, offenbar fanden die Mädchen das interessant", sagte die Maastrichter Strafverteidigerin.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte