Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Polder Dschihadist nach Syrien gestoppt (Telegraaf.nl)
MAASTRICHT - Die 19-jährige Maastrichterin S.P., der die Stadtverwaltung Mitte Februar die Ausstellung eines Passes verweigerte, weil sie nach Syrien ausreisen wollte, ist nun doch in den Dschihad gezogen.
Der Limburger Teenager verließ das Land mit dem Auto, nur mit ihrem Personalausweis. Die Stadtverwaltung weigerte sich, ihr einen neuen Pass auszustellen, weil der Nationale Koordinator für Terrorismusbekämpfung und Sicherheit Informationen hatte, dass die Konvertitin in das Kriegsgebiet reisen wollte, um sich einer Dschihad-Gruppe anzuschließen.
Kurz nach der Weigerung reiste sie trotzdem aus, so Quellen. Sie soll sich einer militanten Gruppe angeschlossen haben, die mit Al-Qaida in Verbindung steht. Insider sagen, dass die Mutter des Mädchens der Gemeinde mitgeteilt hat, dass ihre Tochter in Syrien bleibt.
Klärung
Françoise Landerloo, die Anwältin von P. in Maastricht, wollte gestern nur sagen, dass sie die NCTV um eine schriftliche Klärung der Passverweigerung gebeten hatte. "Darin habe ich um eine Erklärung zu den Informationen gebeten, die sie offenbar über die Absicht ihres Mandanten hatten, nach Syrien zu reisen. Ich warte jetzt auf eine Antwort. Mehr möchte ich dazu im Moment nicht sagen."
Dreizehn niederländischen Jugendlichen wurden in den letzten Monaten die Pässe verweigert, weil Geheim- und Sicherheitsdienste Hinweise darauf hatten, dass sie im Begriff waren, in Dschihad-Gebiete zu reisen. Die NCTV bezeichnete die Passmaßnahme zuvor als effizient und effektiv, aber die Ausreise des gebürtigen Limburgers zeigt, dass sich hartnäckige muslimische Extremisten davon nicht aufhalten lassen.
Personalausweise - in vielen Fällen auch als Reisedokumente geeignet - können rechtlich nicht verweigert werden, "nur weil die Menschen in der Lage sein müssen, sich auszuweisen", sagte ein Sprecher des NCTV.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte