Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Verdächtiger im Mordfall Biko Street weist auf seinen Dealer als Täter hin
Boscher versucht, seinen Partner in letzter Minute abzulösen.
DEN BOSCH - Der 44-jährige Den Bosschenaar, der wegen Totschlags an Ad van Boxtel (64) und Mordes an seiner behinderten Mitbewohnerin Karin Simons (34) zu achtzehn Jahren Gefängnis verurteilt wurde, hat gestern seinen Drogendealer als Täter identifiziert.Der Bosschenaar hatte sich zweieinhalb Jahre lang auf sein Recht zu schweigen berufen.Am flagrante delicto, Freitag schließt das Gericht die Berufungsverhandlung, machte er noch eine Aussage. Damit glaubte er, seinen Partner (37) entlasten zu können. Letztere wurde ebenfalls zu 18 Jahren verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass das süchtige Paar Van Boxtel in seinem Haus in der Steve Bikostraat in Den Bosch getötet und anschließend seine Mitbewohnerin in ihrem Auto erwürgt hat. Ihre Überreste wurden in Kerkwijk gefunden.
Der Bosschenaar sagte gestern, dass sein Partner in einem Wohnwagen schlief, den sie besetzt hatten, als sein Dealer ihn anrief und ihn bat, in das Gebiet der Bikostraat zu kommen. Der Dealer schien die Morde zu diesem Zeitpunkt bereits begangen zu haben, so Bosschenaar. Der Vorsitzende Tuijn zeigte ihm dann das Bild einer Überwachungskamera einer Tankstelle, auf dem die Frau zu sehen ist. Dieses Bild wurde zu einem Zeitpunkt aufgenommen, als die Frau schlief, wie ihr Partner sagte.
Damit wurde dem Vorwurf gegen den Händler sofort der Boden entzogen.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte