Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Keine Gefängnisstrafe für Betrug 'wegen Gesichtsverlust' (Limburger)
MAASTRICHT - Zwei ehemalige Verwalter der islamischen Grundschulen El Wahda in Heerlen und El Habib in Maastricht müssen wegen Betrugs in Höhe von mehreren Tonnen nicht ins Gefängnis, weil sie 'in der islamischen Gemeinschaft bereits ihr Gesicht verloren haben, was von ihnen bereits als Strafe empfunden wurde'. Nach Ansicht der Richter ist eine unbedingte Gefängnisstrafe 'im Prinzip angemessen', aber in diesem Fall reichen 240 Stunden gemeinnützige Arbeit und eine sechsmonatige Gefängnisstrafe auf Bewährung aus. Gefordert waren fünf Monate ohne Bewährung.
Schuldirektor Marcel L. (53) muss 100 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten. Zusammen müssen die Männer außerdem fast 2,5 Tonnen zurückzahlen. Die Mitglieder des Schulausschusses haben sich Mitte der 1990er Jahre jahrelang schuldig gemacht, fiktive Arbeitsverträge für sich und ihre Ehefrauen aufgesetzt zu haben. Der ehemalige Schulratsvorsitzende Abdelhaquim K. (46) und der Schatzmeister El Houssien C. (52) gaben sich selbst als Vollzeitlehrer aus, obwohl sie einst als Lehrer tätig waren. Beide Männer hatten auch andere Vollzeitjobs, K. als Wachmann in der Justizvollzugsanstalt in Roermond, C. in einer Autofabrik. Die Arbeit an der Schule verrichteten sie "abends und an den Wochenenden", wie sie dem FIOD mitteilten.
Ihre Ehefrauen wurden als Verwalterinnen und Hausmeisterinnen bezahlt, die Frau des Schulleiters als Lehrerin. Sie steckten das Geld nicht ein, sondern verwendeten es für den Schülertransport, behaupteten sie. Dies war notwendig, weil die Schulen sonst zu wenig Schüler hätten, um zu überleben. Das Gericht wies diese Verteidigung als "nicht bewiesen oder plausibel" zurück. Die Angeklagten haben "auf raffinierte Weise ziemlich große Mengen öffentlicher Gelder missbraucht", so das Urteil.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte