Weil er eine große Menge harter Drogen auf Lager hatte, forderte die Staatsanwaltschaft von einem 41-jährigen Mann aus Zwartemeer 200 Stunden gemeinnützige Arbeit und eine sechsmonatige Haftstrafe auf Bewährung. Beamte hatten die Wohnung des Mannes am 19. September 2018 durchsucht. Sie hatten einen anonymen Hinweis auf ein Drogenversteck erhalten. Die Polizei fand etwa 100 Ecstasy-Pillen, 65 Liter GBL (ein Grundstoff für GHB) und 50 Gramm Speed in verschiedenen Gläsern, Weckflaschen, Trinkflaschen und in Kanistern hinter einem Whirlpool.
Daten tausender niederländischer Bürger in den Händen von Limburger Cyberkriminellen, die mindestens 112.000 Euro erbeutet haben (Limburger.nl)
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.