Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Freisprüche im Geiselfall von Heerlen: keine Beweise zu finden (Limburger.nl)
Das Gericht in Maastricht hat drei Männer aus Parkstad vom Vorwurf der Geiselnahme, Freiheitsberaubung und Erpressung eines Einwohners von Hoensbroek freigesprochen.
Die Entscheidung der Richter folgt den Verteidigungen der Anwälte Theo Boumans und Sjanneke de Crom. Diese hatten zuvor argumentiert, die Justiz habe "keinerlei Beweise" vorgelegt, um die drei zu bestrafen.
Staatsanwältin Carla Alberts forderte vor zwei Wochen 42 Monate Gefängnis für die drei Verdächtigen Nillis K. (34), Dave Z. (39) und Christiaan R. (30).
Sie sollen einen Einwohner von Hoensbroek Ende Dezember 2017 in einen Schuppen an der Ganzeweide in Heerlen gebracht und dort stundenlang festgehalten haben. Die Männer wollten sechstausend Euro von ihm, weil sie ihn für den Diebstahl von Amphetaminpaste und Hanfpflanzen verantwortlich machten.
Folter
Sie sollen ihn angegriffen und gedroht haben, ihn zu foltern. Die Anwälte und der Angeklagte Christiaan R., der als einziger bei der Verhandlung Anfang Juni anwesend war, sagten, das angebliche Opfer habe sich seine Geschichte ausgedacht. Sie nannten den Mann aus Hoensbroeken "unzuverlässig und labil". Er soll an diesem Tag unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol gestanden haben.
Das Gericht sagte in seinem Urteil, dass die Staatsanwaltschaft ihre Geschichte nicht mit Beweisen untermauert habe.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte