Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Urteil: drei von einem Jahr Gefängnis gegen Verdächtige Pantoffelmörder
MAASTRICHT - Zwei der vier Verdächtigen im Mordfall des 77-jährigen Arnold Vink aus Brunssum wurden gestern vor dem Gericht in Maastricht zu Haftstrafen von einem Jahr bzw. drei Jahren verurteilt. Der 'Pantoffelmordfall' Vink trug nur einen Pantoffel, als er am 10. März tot aufgefunden wurde, der andere ist spurlos verschwunden. Die Verhandlung fand hinter verschlossenen Türen statt, weil die Verdächtigen minderjährig sind, 15 und 17 Jahre alt.
Staatsanwalt W. Smits forderte für den 15-jährigen Verdächtigen ein Jahr Jugendhaft, wovon zwei Monate zur Bewährung ausgesetzt wurden. Gegen den 17-Jährigen forderte er drei Jahre, von denen eines zur Bewährung ausgesetzt wurde. Er forderte das Gericht auf, den Jungen nach dem Erwachsenenstrafrecht zu bestrafen. Sollte das Gericht dennoch beschließen, das Jugendstrafrecht anzuwenden, fordert die Staatsanwaltschaft zwei Jahre Jugendhaft mit acht Monaten auf Bewährung. Zwei Jahre sind die maximale Gefängnisstrafe nach dem Jugendstrafrecht.
Am kommenden Mittwoch sollen die beiden anderen Verdächtigen, darunter der ebenfalls 17-jährige Hauptverdächtige, vor Gericht erscheinen. Alle vier Fälle werden getrennt verhandelt. Alle vier Verdächtigen wurden in erster Linie wegen 'Diebstahls mit Gewaltanwendung mit Todesfolge' angeklagt.
Der 17-jährige Hauptverdächtige wohnte ein paar Häuser weiter von Vink entfernt. Er hat gestanden, den Mann erstochen zu haben. Der Hauptverdächtige war bereits am 5. März in das Haus seines Nachbarn eingebrochen und soll bei dieser Gelegenheit auf einem Kontoauszug gesehen haben, dass Vink einen erheblichen Geldbetrag auf seinem Konto hatte. Dies hätte ihn dazu veranlasst, ein paar Tage später mit drei Freunden zurückzukehren und zu versuchen, die PIN des Mannes zu stehlen. Nach Angaben des Hauptverdächtigen hielten zwei Jungen draußen Wache, während er selbst und ein 22-jähriger Begleiter ins Haus gingen. Die Jungen, die angeblich Wache hielten, standen gestern vor Gericht. Das Gericht wird erst bei der Urteilsverkündung in zwei Wochen bekannt geben, ob der 17-jährige Verdächtige nach dem Erwachsenenstrafrecht verurteilt wird.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte