Maastricht – Ruim twintig jaar verzamelde, maakte en verspreidde een 59-jarige man uit Maastricht volgens justitie op grote schaal kinderporno.
Aktuelles Strafverfahren
Staatsanwaltschaft legt keine Berufung gegen Freispruch ein Mordversuch
Am 25. März 2011 findet in einem türkischen Geschäft in Hoogezand ein Raubüberfall statt. Auf der Flucht wird der Besitzer des Ladens erschossen. Mehrere Zeugen identifizieren einen der Verdächtigen als den Täter und seine DNA wird auf einem Kleidungsstück gefunden, das angeblich auf dem Fluchtweg zurückgelassen wurde. Der Staatsanwalt forderte 7 Jahre Haft gegen ihn.
Das Gericht in Groningen stimmte trotz der stichhaltigen Beweise in der Akte dem Maastrichter Strafverteidiger Serge Weening zu, der in einem leidenschaftlichen Plädoyer die Unschuld seines Mandanten beteuerte. Nach Ansicht des Gerichts war noch Platz für andere Straftäter.
Obwohl der Staatsanwalt bei der Anhörung am Freitag, den 13. Dezember, noch eine hohe Haftstrafe in dem Fall forderte, legte die Staatsanwaltschaft keine Berufung gegen das Urteil ein. Weening sagte, er werde eine Entschädigungsklage für die Zeit einreichen, in der sein Mandant zu Unrecht inhaftiert war.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
De Hoge Raad volgt E.E.W.J. Maessen in zijn cassatiemiddel dat klaagt over de bewezenverklaring van het tenlastegelegde medeplegen van witwassen.
De Hoge Raad volgt mr. E.E.W.J. Maessen in zijn cassatiemiddel dat klaagt dat het hof heeft bevolen dat de gestelde
De Hoge Raad heeft mr. E.E.W.J. Maessen gevolg in zijn cassatiemiddel dat klaagt over het oordeel van het hof dat
Maastricht – De politie heeft zondagavond een aanhouding verricht na een conflict aan de Banruwe, waarbij geschoten is met een
Twee Syriërs zijn op 26 mei in Eindhoven en Maassluis aangehouden. Ze worden verdacht van betrokkenheid bij de terroristische organisatie
Meers – Het omvangrijke drugsonderzoek naar Gino P. (45) uit Meers heeft ‘honderden onschuldige slachtoffers’ gemaakt. Dat stelt de hoofdverdachte,
De rechtbank heeft Heerlenaar Frans C. en Pascal T. uit Landgraaf veroordeeld tot celstraffen van acht jaar, en zes jaar