In het onderzoek naar de schietpartij in de nacht van 2 op 3 mei op de Markt in Hoensbroek is
Aktuelles Strafverfahren
Geringere Wahrscheinlichkeit einer Zwangsräumung nach Entdeckung von Drogen (FD.co.uk)
- Jean Dohmen

Bürgermeister und Richter scheinen zögerlicher zu sein, Menschen zu vertreiben, die Drogen horten. Die Kritik an diesen Hausschließungen wächst. Die Pandemie hat auch die Zwangsräumung erschwert.
Was im Zusammenhang mit der Schließung von Wohnungen geschieht, kann nicht sein. Das Gesetz wird anders angewendet als beabsichtigt.
Kurz vor Weihnachten hat der Richter in Limburg die Entscheidung der Gemeinde Bergen vorläufig gestoppt, eine Mutter und ihren minderjährigen Sohn für sechs Monate aus ihrer Wohnung zu vertreiben, weil bei einer Durchsuchung Drogen gefunden wurden. Nach einem Hinweis beschlagnahmten die Beamten 23,8 Gramm Hanf, fast 28 Gramm Amphetamin und neun Ecstasy-Pillen. In der Küche befand sich auch eine Waage mit Plastiktüten, was oft ein Hinweis auf Drogenhandel ist.
Bürgermeisterin Manon Pelzer beschloss, die Bewohner aus ihren Häusern zu vertreiben, eine Befugnis, die sie gemäß Artikel 13b des Opiumgesetzes, besser bekannt als das Damoklesgesetz, hat. In der Gemeinde Bergen ist dies im Jahr 2021 insgesamt viermal geschehen. Das Ziel ist es, den Drogenhandel aus Wohnhäusern zu unterbinden. Die Grenze liegt bei 5 Gramm weicher Drogen, etwas mehr als fünf Cannabispflanzen oder einem halben Gramm harter Drogen. Verwarnungen wurden nicht ausgesprochen: Bergen wandte das Prinzip "ein Schlag, und Sie sind raus" an.
Diejenigen, die auf der Straße leben, müssen sich selbst eine neue Unterkunft suchen. Aber in der von der Maas und der deutschen Grenze eingeschlossenen Stadt konnte keine bezahlbare Mietwohnung gefunden werden. Bergen schlug vor, die Frau solle nach Deutschland gehen oder sich in einem Obdachlosenheim melden. Das ging dem Richter zu weit.
Der Rechtsanwalt, der den/die Angeklagten in dieser Strafsache unterstützt, ist:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Landgraaf/Born – Een miljoen xtc-pillen, 100 kilo MDMA en duizenden kilo’s cocaïne. In de zaak tegen twee grote Limburgse drugscriminelen
Hoensbroek – De politie heeft in de nacht van vrijdag op zaterdag onderzoek gedaan naar een mogelijk schietincident op de
Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App