Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Mordverdächtiger im Fall Andy de Heus könnte nach Limburg gehen (Limburger.nl)
Der Fall Andy de Heus ist praktisch zum Stillstand gekommen. Das liegt daran, dass der Hauptverdächtige seine Strafe zunächst in Deutschland verbüßen muss. Und das, obwohl die deutsche Staatsanwaltschaft sagt, dass sie kurz davor steht, ihn auszuliefern.
Ron S. (49) aus Sittard, der mutmaßliche Mörder von Andy de Heus aus Echt, der in Deutschland im Gefängnis sitzt, kann einfach sofort an die Niederlande ausgeliefert werden. Oberstaatsanwalt Paul Jansen von der Staatsanwaltschaft Bochum, Deutschland, erklärt dies gegenüber De Limburger.
Forschung
Die Staatsanwaltschaft (OM) in Limburg prüft die Möglichkeit einer (vorübergehenden) Überstellung in die Niederlande, hieß es in einer Erklärung.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Limburg wurde die Auslieferung von S. im Fall De Heus jedoch noch nicht veranlasst, da in Deutschland ein neues Strafverfahren gegen ihn anhängig wäre.
Im Gefängnis
S. verbüßt derzeit eine sechsjährige Haftstrafe im Bochumer Gefängnis wegen zweier schwerer Drogendelikte in Deutschland. Außerdem wird er in diesem Land verdächtigt, in einen mysteriösen Mordfall verwickelt zu sein. Nach Ansicht der deutschen Justiz ist dieser angebliche Mordfall jedoch kein Hindernis für die Auslieferung von Ron S.. "Schließlich sind die Ermittlungen ins Stocken geraten."
Serge Weening, der Anwalt von Ron S. , sagte, er warte die weitere Entwicklung ab.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte