Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Mann gesteht Tötung und Brandstiftung an Syrer (Telegraph.co.uk)
BOXTEL - Der 27-jährige Mann aus Esch, der wegen seiner Beteiligung an dem grausamen Tod eines Syrers festgenommen wurde, der im November in einem Wald in Boxtel verbrannt aufgefunden wurde, hat ein Geständnis abgelegt. Der Verdächtige hat gestanden, den 46-jährigen Mann getötet und in dem Wald angezündet zu haben. Die Ehefrau des mutmaßlichen Opfers habe nichts mit dem Mord zu tun gehabt, sagten beide.
Dies teilten die Anwälte des Ehepaars am Donnerstag mit.
Das Opfer wurde am 17. November in seinem eigenen Haus in Esch ermordet. Seine 35-jährige Frau sagt, sie habe nichts bemerkt. Sie habe mit den Kindern geschlafen, sagte Anwältin Birgit Brevé am Donnerstag.
Die Frau hat jedoch den Anschein, dass sie sich in einer Scheidung befand, ein heimliches Verhältnis mit ihrem Mitangeklagten hatte und ihren Mann nach dessen Verschwinden nicht als vermisst gemeldet hat. "Sie hatte ihre Gründe dafür. Sie hat von Anfang an gesagt, dass sie unschuldig ist. Nur ein Motiv ist kein ausreichender Beweis", sagte ihr Anwalt.
Ein Wanderer fand die brennende Leiche des Syrers im November im Sparrenrijk in Boxtel. Die Polizei kam erst nach einer Woche aufgrund von Hinweisen auf die Identität des Mannes. Diese gingen ein, als Bilder des Gesichts des Opfers im Internet und im Fernsehen gezeigt wurden.
Die Verdächtigen befinden sich seit fast zwei Monaten in Haft. Der Mann ist des Mordes angeklagt, die Frau steht im Verdacht, Beihilfe zu leisten.
Am 17. April wird in dem Haus in Esch eine Rekonstruktion stattfinden, um die Aussagen der Verdächtigen zu überprüfen. Sie werden beide anwesend sein.
Alle Beteiligten stammen aus Syrien und lebten in Esch. Sie kannten sich schon, bevor sie in die Niederlande kamen. Die geheime Beziehung der verheirateten Frau ist wegen ihrer Herkunft besonders heikel. Es gibt Befürchtungen über Ehrenmorde. Brevé: "Es gibt Anzeichen dafür, dass sie in Gefahr ist".
Die Staatsanwaltschaft äußert sich nicht zu dem Fall.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte