Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Justiz fordert 18 Jahre für Rap-Mord
GRONINGEN - Die Ereignisse, die zu der tödlichen Schießerei in Hoogezand führten, bei der der 26-jährige Amsterdamer Farrel Provence (alias Rapper Rel) getötet wurde, bleiben rätselhaft. Auch für die Staatsanwaltschaft. Trotzdem forderte sie gestern eine 18-jährige Gefängnisstrafe gegen den 27-jährigen Schützen Jason B. wegen Mordes, dreifachen Mordversuchs und Raubes mit Gewalt. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass Jason B. zwei Tage vor der Schießerei eines der späteren Opfer in Foxhol ausgeraubt hat. Dazu gehörten auch Schüsse. Am 9. November kam das Opfer dieses Raubüberfalls mit vier Freunden, darunter Farrel Provence, zu B.s Wohnung, um Wiedergutmachung zu verlangen. In der kleinen Halle der Wohnung, die ihm aus den Händen gleitet, gibt B. fünf Schüsse ab: vier Menschen werden getroffen. Provence stirbt später in der Nacht in einem Amsterdamer Krankenhaus an den Folgen des Blutverlustes. Es wird festgestellt, dass die Schüsse mit der gleichen Waffe abgefeuert wurden, mit der zwei Tage zuvor auch auf Fox Den geschossen wurde. Auch Jason B. wusste von der Ankunft der Männer in seiner Wohnung: Eine halbe Stunde zuvor war er von einem von ihnen gerufen worden. Aus der Tatsache, dass er trotzdem die Tür öffnete, zieht die Justiz den Schluss, dass B., der zu diesem Zeitpunkt bewaffnet war, die gleiche Konfrontation suchte. Er hätte auch das Haus verlassen können, so das Justizministerium.Jason B. hat eine ganz andere Geschichte. Er sagt, er habe mit dem Überfall in Foxhol nichts zu tun gehabt und behauptet, dass er in dieser Nacht von den vier Männern mit vermummten Gesichtern in seinem Haus belagert wurde. Sie stürmten herein und begannen sofort mit Schlägen und Tritten. Dabei fiel eine Waffe, die einem der Eindringlinge gehörte, auf den Boden. B. gelang es, die Waffe zu ergreifen und zu feuern. Er sagt: "Ich war in Panik. Es war Selbstverteidigung, ich hatte keine andere Wahl."
Nach der Schießerei, die insgesamt zehn Sekunden dauerte, rannte er in seiner Hose zu einem Bekannten zwei Straßen weiter. Dort rief er die 112 an. Er vermutet, dass die Männer ihn entführen oder ihn des Diebstahls von Drogen beschuldigen wollten. Sie hätten jeweils 5.000 Euro als Belohnung erhalten. Dass die Angreifer das Gegenteil behaupten, ist laut B. logisch: wenn sie die Wahrheit sagen würden, würden sie sich selbst belasten. Das Gericht verkündet sein Urteil am 9. September.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte