Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Geborener Kneipenwirt steht wegen sexueller Nötigung vor Gericht
BORN/MAASTRICHT - Der sechzigjährige Café-Besitzer Hub D. aus Guttecoven wird verdächtigt, drei (ehemalige) Angestellte überfallen zu haben. Gestern musste sich der Geschäftsführer des Cafés In de Limburg Potin Born vor dem Gericht in Maastricht verantworten. Auf Antrag seines Anwalts Serge Weening wurde die Verhandlung auf unbestimmte Zeit unterbrochen. Weening möchte unter anderem Tonbandaufnahmen von Vernehmungen der beiden Zeugen und seines eigenen Mandanten anhören. Der Anwalt möchte auch weitere Zeugen hören. Drei ehemalige Angestellte haben Anzeige gegen D. erstattet. Der Café-Besitzer soll die Frauen, die als Kellnerinnen in seinem Born-Etablissement arbeiteten, in einem engen Raum eingesperrt haben. Laut der Vorladung hat der Mann die Mädchen dann gegen ihren Willen auf den Mund geküsst, sie an sich gezogen und ihre Brüste und ihr Gesäß berührt.
D. soll seine Mitarbeiter unter Androhung von Gewalt zu den unzüchtigen Handlungen gezwungen haben. Laut der Anklageschrift geschah dies mehrmals in verschiedenen Zeiträumen. Einige der Mädchen waren minderjährig. Der Fall wurde gestern verhandelt. Die Verhandlung dauerte jedoch nicht lange, da der Anwalt des Angeklagten sofort die Vertagung des Verfahrens beantragte. Weening: "Ich habe die Akte erst gestern erhalten und hatte daher nicht genügend Zeit, alles mit meinem Mandanten durchzugehen." D. selbst sagte, er habe aus finanziellen Gründen nicht sofort einen Anwalt beauftragt und weil er "nicht glaubte", dass es zu einem Prozess kommen würde. Das Gericht war für diese Argumente nicht empfänglich. Weenings Antrag auf Vorlage der Tonbandaufnahmen und Anhörung von Zeugen überzeugte die Richter jedoch, den Fall an den Untersuchungsrichter zu verweisen. Unter der Bedingung, dass der Fall in einer späteren Anhörung in der Sache behandelt wird - wann, ist noch unbekannt.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte