Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Der angeschlagene Yoeran (20) kann immer noch nicht sprechen (Telegraaf.nl)
MAASTRICHT - Der zwanzigjährige Yoeran Meertens, der im Mai dieses Jahres nach einer Nacht in Gulpen von vier Teenagern schwer verprügelt wurde, kann aufgrund eines schweren Hirnschadens immer noch nicht sprechen und auch das Gehen fällt ihm schwer. Er lag für einige Zeit im Koma. Vor dem Gericht in Maastricht wird morgen der Prozess gegen die minderjährigen Verdächtigen beginnen.
Nino Pennino, der Anwalt des 20-Jährigen aus Mechelen, sagt, dass es seinem Mandanten "absolut nicht gut geht". "Es ist nicht möglich, mit ihm zu kommunizieren, weil er immer noch nicht sprechen kann. Ich bin sehr schockiert darüber. Das ist ein Junge, der noch in der Blüte seines Lebens stehen sollte, aber er ist in einer Rehabilitationsklinik in Hoensbroek. Das ist sehr traurig."
Pennino sagt, dass er eine beträchtliche Entschädigungsklage einreichen wird. "Yoeran wollte gerade mit dem Training beginnen, aber so wie es jetzt aussieht, wird das nicht passieren. Daher wird der erlittene Schaden unglaublich hoch sein. Außerdem bleibt abzuwarten, ob Yoeran jemals wieder unabhängig leben kann."
Die Vierer Pim V. Naud H., Jeroen T. und Jordy M. aus Wijlre und Voerendaal standen unter Alkoholeinfluss, als sie in der Nähe der Diskothek Galouppe in eine Auseinandersetzung mit Meertens gerieten, mit dem sie zusammenstießen. Sie haben gestanden, die heftigen Schläge ausgeteilt zu haben.
Da die Verdächtigen alle minderjährig sind, werden die Anhörungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden.
stattfinden. Ivo van de Bergh, der Anwalt von Jordy M., sagt, sein Mandant bereue seine Tat sehr. ''Er denkt sehr viel über das Geschehene nach. Keiner der Verdächtigen hat bisher Kontakt mit dem Opfer gehabt, weil die Polizei sie darüber informiert hat, dass Yoerans Eltern dies nicht gutheißen."
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte