Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Rekonstruktion Messerstecherei auf Polizisten in Bunde (Crimewatcher.co.uk)
MAASTRICHT Es wird eine Rekonstruktion der Messerstecherei bei der Festnahme eines Einwohners von Bunde geben, bei der im Mai letzten Jahres drei Beamte der Limburger Polizei verletzt wurden. Das bestätigt Sjanneke de Crom, die Anwältin des Mannes, gegenüber CRIMEWATCHER. Sie hatte dies im November beim Gericht beantragt. Obwohl sich die Staatsanwaltschaft gegen eine Rekonstruktion aussprach, gab das Gericht dem Antrag der Anwältin statt.
Der Mann (69) aus Bunde hatte den Ermittlern gegenüber bei der Vernehmung angegeben, er sei ohnmächtig geworden, als er auf den Polizisten zusammenbrach. Der Mann wurde wegen versuchten Totschlags an zwei Polizisten angeklagt. Außerdem verdächtigt ihn die Staatsanwaltschaft Limburg der versuchten schweren Körperverletzung an einem dritten Polizisten und der Bedrohung von insgesamt vier Polizisten. Er befindet sich seit einiger Zeit auf freiem Fuß; seine Untersuchungshaft wurde auf Antrag der Verteidigung im August 2016 ausgesetzt.
Der gewalttätige Vorfall ereignete sich im Garten des Mannes in der Berkenlaan in Bunde, einem Teil der Gemeinde Meerssen. Die Polizei war hier am 7. Mai letzten Jahres zum Einsatz gekommen, nachdem Anwohner berichtet hatten, dass der Angreifer hier mit einem Messer herumfuchtelte und angeblich unter Alkoholeinfluss stand. Als die Beamten ihn festnehmen wollten, stach er einem der Polizisten ins Bein. Drei Beamte erlitten bei dieser Messerstecherei Schnittverletzungen.
Am Dienstag, den 14. März, findet in dem Fall eine so genannte vorprozessuale Anhörung statt. "Hier werden wir dann unter anderem besprechen, was der genaue Inhalt der Rekonstruktion sein wird", sagte Strafverteidiger De Crom.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte