Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Familie Kerkrade hat ältere Menschen gehoben" (Telegraaf.de)
KERKRADE - Mehrere Mitglieder der Familie Kerkrade D. stehen im Verdacht, mit ihrer Firma Baas in Zorg (BIZ) jahrelang Hunderte von bedürftigen älteren und behinderten Menschen zu betrügen, indem sie ihnen das Budget für persönliche Leistungen (pgb) abnahmen.
Sie werden festgehalten. Das Justizministerium ermittelt gegen die Gesundheitsbehörde, die 2011 ebenfalls ins Visier der Ermittler geraten war.
Einer der Verdächtigen ist Hannie D., der für das Tagesgeschäft des Unternehmens zuständig war. Die ehemalige Verwaltungsassistentin der BIZ sitzt ebenfalls im Gefängnis. Nach Angaben ihres Anwalts Serge Weening wurde sie inzwischen von der Kriminalpolizei verhört.
Unter anderem wurden letzte Woche die Büros von Baas in Zorg in der Einderstraat in Kerkrade durchsucht, wie die Polizei mitteilte.
Insider aus der Pflegebranche sprechen von einer "psychischen Misshandlung schwächerer Mitglieder unserer Gesellschaft" durch die BIZ. "Die BIZ übervorteilt oft alleinstehende ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen, indem sie persönlich Lobbyarbeit bei ihnen im betreuten Wohnen und in Pflegeheimen betreibt. Wenn diese oft unwissenden Menschen dann einen Vertrag abgeschlossen haben, fließt das Geld in das Unternehmen. Dies unter dem Deckmantel: 'Wir kümmern uns um die gesamte Pflege für Sie.
Quellen zufolge hat die Abteilung für soziale Unterstützung (WMO) in letzter Zeit viele Dutzend Beschwerden von Geschädigten über den Modus Operandi der verdächtigten Familie D. erhalten. Außerdem hat die BIZ angeblich falsche Rechnungen bei der Gemeinde eingereicht. ''Wenn man bedenkt, dass pro Person ein Budget von 60.000 Euro zur Verfügung steht, kann man sich ausrechnen, was in all den Jahren für die BIZ auf der Strecke geblieben ist.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte