Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Mutter rettet Tochter in Syrien (Telegraaf.nl)
MAASTRICHT - Eine Frau aus Maastricht hat ihre radikalisierte Tochter in Syrien aus den Fängen des Islamischen Staates gerettet. Mutter und Tochter sind nun in der Türkei inhaftiert.
Das Mädchen, die 19-jährige Aïcha, war nach Syrien gegangen, um den türkisch-niederländischen Dschihadisten Yilmaz zu heiraten, schreiben die Tageszeitungen De Limburger und Limburgs Dagblad. Im April dieses Jahres erhielt ihre Anwältin Francoise Landerloo ein letztes Lebenszeichen, eine WhatsApp-Nachricht. Aïcha schrieb: ''Schön, dass Sie so besorgt sind. Manchmal muss man tun, was man tun muss. Das ist es, was ich für richtig halte."
Notruf
Danach blieb es ruhig. In ihrer Verzweiflung reiste Aïchas Mutter Monique Ende letzten Monats in die Türkei, um entlang der Grenze zu Syrien nach ihrer Tochter zu suchen. Ohne Erfolg. Dann erhielt sie einen Hilferuf ihrer Tochter. Monique bittet die Polizei in Maastricht erfolglos um Hilfe und beschließt dann, selbst in die IS-Hauptstadt Raqqa aufzubrechen.
Der zweite Rettungsversuch ist jedoch erfolgreich. Mutter und Tochter schaffen es schließlich, die Türkei zu erreichen. Dort sitzen sie fest, weil Aïcha keinen Reisepass hat. Laut Rechtsanwalt Landerloo versucht das Außenministerium nun, die Freilassung des Paares zu erreichen. Wenn alles gut geht, werden sie innerhalb einer Woche wieder in den Niederlanden sein. Nach Angaben der Limburger Zeitungen ist noch nicht bekannt, wie die Maastrichter Behörden Aïcha behandeln werden, als Opfer oder als Gefahr.
Ehemann
Der Ex von Aïcha hat über Twitter auf die Berichterstattung in den Limburger Zeitungen geantwortet. Dieser Dschihadist scheint hauptsächlich zu versuchen, seine eigene Straße zu säubern.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte