Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Staatsanwaltschaft sieht Lesly S. nicht mehr als Anführer
Die höchsten Strafen erhielten die vier Männer, denen vorgeworfen wurde, tatsächlich rohe Gewalt angewendet zu haben. Santino S. 21 erhielt vierzehn Jahre, Jeffrey S. 24 zwölf Jahre plus tbs, Emrys H. zwölf Jahre und Tommy V. 18 zehn Jahre plus tbs.Hinsichtlich der Rolle von Lesly S. 26 kam die Staatsanwaltschaft zu einem anderen Schluss: In Maastricht wurde er noch als Anführer der Bande angesehen, der selbst auf Distanz blieb und andere die Drecksarbeit machen ließ. Gestern argumentierte die Staatsanwaltschaft, dass seine Rolle nicht die wichtigste war und forderte 10 Jahre.
Maud de P. 20 - eine der beiden Frauen, die als Fahrerinnen fungierten - sollte nach Ansicht der Staatsanwaltschaft freigesprochen werden, weil nicht klar geworden ist, inwieweit sie wusste, dass die Männer die Absicht hatten, jemandem das Auto gewaltsam wegzunehmen. Die zweite Fahrerin, Sarah H. 25 aus Weert, sollte eine Haftstrafe auf Bewährung und gemeinnützige Arbeit erhalten. Johnny van V. 27, der Collettes Auto für 2.500 Euro verkauft hat, hat nach Ansicht des Generalanwalts 30 Monate verdient, von denen sechs zur Bewährung ausgesetzt sind. In den Augen der Anwälte der acht Verdächtigen sind die Forderungen noch viel zu hoch. Rechtsanwalt T. Hiddema von Santino S. argumentierte, dass hier das "Syndrom des schwarzen Flecks" um sich gegriffen habe, genau wie Anfang der 1990er Jahre bei der Venloer Bande: "Das waren Kinder von gleicher Statur, mit ähnlichen tölpelhaften Kindergeschichten, die sich immer gegenseitig die Schuld zuschieben: das Syndrom des schwarzen Flecks. Das sind zufällige Typen, die nicht überlegt, sondern ad hoc gehandelt haben."
Das Gericht wird am 1. Februar entscheiden.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte