Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Ein Verdächtiger war der Nachbarsjunge des getöteten Finch
BRUNSSUM - Einer der vier jungen Brunssumer, die wegen des Verdachts der Beteiligung am Tod ihres 77-jährigen Mitbürgers Arnol Vink verhaftet wurden, entpuppt sich als ein Nachbarsjunge des Opfers. Es handelt sich um den 17-jährigen Jungen, der am vergangenen Freitag verhaftet wurde. Er wohnt nur ein paar Türen von Vink entfernt und bestreitet laut seinem Anwalt S. Weening streitet der Junge jede Beteiligung an den Einbrüchen in das Haus der älteren Brunssumers und am Tod des Mannes ab. Die Untersuchungshaft für den Jungen und seinen 15-jährigen Mitangeklagten wurde gestern um drei Tage verlängert. Der Anwalt des 15-Jährigen, S. van Berge Henegouwen, wollte damit nur sagen, dass der Untersuchungsrichter, der zu beurteilen hatte, ob sein Mandant zu Recht inhaftiert war, sich auf jeden Fall sehr viel Zeit zum Nachdenken nehmen musste. Innerhalb von drei Tagen müssen die beiden Verdächtigen freigelassen werden oder der Staatsanwalt muss eine 10-tägige Haftstrafe beantragen.
Die beiden anderen Verdächtigen im Alter von 17 und 22 Jahren wurden am Sonntagabend festgenommen. Auch sie befinden sich in Haft. Ob dies rechtmäßig ist, muss der Ermittlungsrichter innerhalb von drei Tagen entscheiden. Die vier Verdächtigen stehen unter Arrest, was bedeutet, dass sie - außer mit ihrem Anwalt - keinen Kontakt zur Außenwelt haben dürfen.
Die Staatsanwaltschaft verdächtigt das Quartett, am 5. März in das Haus von Arnold Vink in der De Ruyterstraat im Brunssumer Stadtteil Egge eingebrochen zu sein. Der Mann selbst meldete den Einbruch. Seine Leiche wurde am 10. März von einer Haushälterin in seinem Haus gefunden. Die Justiz vermutet, dass dieselben vier Jungen vor dem 10. März in das Haus zurückgekehrt sind und den Bewohner dann getötet haben. Auf welche Weise der ältere Mann getötet wurde, wollte die Justiz nicht sagen.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte