Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Aktuelles Strafverfahren
Sechs Mitglieder von Satudarah bleiben bis zum Beginn des Strafverfahrens in Haft (Limburger.nl)
Das Limburger Gericht entschied am Mittwoch, dass sechs der zehn im Dezember und Januar verhafteten Satudarah-Mitglieder bis zum Beginn ihres Prozesses in Haft bleiben müssen. Dieser beginnt für die meisten Verdächtigen am 10. Dezember.
Für drei andere, darunter Präsident Stefan P., ist die Anhörung für den 10. Januar angesetzt. Ihre Fälle wurden aufgeteilt, weil ihr Anwalt Peer Szymkowiak Ende dieses Jahres verhindert ist.
Kader
Die Limburger Polizei verhaftete am 6. Dezember den Satudarah-Präsidenten Stefan P., Antony P., Emanuel P., Paul S. (alle aus Geleen) und Dave E. aus Kerkrade. Die Justiz betrachtet sie als Führungskräfte des Motorradclubs. Sie befinden sich seitdem in Haft. Fünf Mitangeklagte sind im Januar im Gefängnis verschwunden. Zwei von ihnen wurden zuvor freigelassen.
Einem 27-jährigen Mann aus Geleen wurde am Mittwoch mitgeteilt, dass seine Untersuchungshaft ausgesetzt wird. Ein Mitangeklagter aus Brunssum (42) wird im Oktober aufgrund familiärer Umstände nach Hause gehen dürfen. Den beiden wird lediglich vorgeworfen, an der Erpressung und Freiheitsberaubung am 1. Dezember 2017 beteiligt gewesen zu sein. An diesem Tag wurde das mutmaßliche Opfer in das Clubhaus des Merpati-Gemeindezentrums in Geleen vorgeladen, weil es angeblich die Motorradbande betrogen haben soll.
Erpressung
Der Vorsitzende Stefan P. (42) des Geleener Ortsverbandes von Satudarah hat laut Staatsanwaltschaft vier Erpressungen und fünf weitere Straftaten auf dem Kerbholz. Die Staatsanwaltschaft (OM) wirft dem Leiter des Motorclubs Satudarah in Geleen vor, in den Jahren 2015, 2016 und 2017 an der Erpressung von insgesamt fünf Personen in Geleen, Heerlen und Maasmechelen beteiligt gewesen zu sein.
Die Staatsanwaltschaft wirft Stefan P. außerdem die Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung, einen Verstoß gegen das Opiumgesetz, einen Verstoß gegen das Waffen- und Munitionsgesetz und die Wäsche von Schwarzgeld vor. Polizei und Justiz haben im Jahr 2017 28 Treffen des Motorradclubs heimlich abgehört und gefilmt.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive
Geleen - Weil er Gabriele Barbini (27) in Rotterdam zu Tode gefahren hat, ist Mateusz Z. (28) aus Geleen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
Über das ganze Land verstreut wurden heute 14 Verdächtige wegen Anstiftung zum Terrorismus festgenommen. Unter anderem sollen sie über die Video-App
Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte