De rechtbank heeft Heerlenaar Frans C. en Pascal T. uit Landgraaf veroordeeld tot celstraffen van acht jaar, en zes jaar
Aktuelles Strafverfahren
Terrorverdächtiger Mohammed G. erneut verhaftet (Telegraaf.nl)
Die Polizei hat den 26-jährigen Mohammed G. am vergangenen Freitag in Maastricht festgenommen, weil er im Verdacht steht, nach Syrien oder in den Irak reisen zu wollen. Dort wollte er sich dem IS anschließen, bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft (OM) Berichte in Limburger Zeitungen.
Der Verdächtige wurde verhaftet, als er sich auf die Ausreise vorbereitete und versuchte, einen gefälschten Reisepass zu erhalten, so die Staatsanwaltschaft. Er wurde in Untersuchungshaft genommen und wird später am Montag dem Haftrichter vorgeführt werden.
Der Mann war Anfang des Jahres wegen des Verdachts der Beteiligung an terroristischen Aktivitäten festgenommen, aber wieder freigelassen worden. Bei dieser Gelegenheit wurde jedoch sein Reisepass beschlagnahmt. Ein entsprechendes Verfahren sei noch anhängig, sagte sein Anwalt Serge Weening am Montag.
Im Juli leitete die Polizei neue Ermittlungen gegen den mutmaßlichen "Ausreißer" ein, unter anderem nach Hinweisen des Allgemeinen Nachrichten- und Sicherheitsdienstes (AIVD). Dies führte am Freitag zu seiner Verhaftung.
Im Jahr 2013 wurde der Mann auch in Rotterdam, wo er damals lebte, festgenommen. Er war im Begriff, in das Gebiet des IS zu reisen, um sich am bewaffneten Kampf zu beteiligen. Das Gericht erklärte ihn für schuldig, aber unzurechnungsfähig. Zeitungsberichten zufolge lag dies an einer paranoiden Schizophrenie. Sein Anwalt konnte sich dazu nicht äußern.
Nach Angaben seines Anwalts wurde er dann für ein Jahr in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Danach ging er zu seiner Familie in den Irak.
Nach einem erfolglosen Versuch, in die Türkei zu reisen, kehrte er im März nach Maastricht zurück. Dort fand er eine Unterkunft bei der Heilsarmee. Dort hat ihn die Polizei am Freitag übrigens nicht aufgegriffen, so sein Anwalt.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Vrijspraak verkrachting – Telefoongesprek tussen de verdachte en aangeefster is uitgesloten van het bewijs, omdat verbalisanten actief meeluisterden, zonder de
In het onderzoek naar de schietpartij in de nacht van 2 op 3 mei op de Markt in Hoensbroek is
Landgraaf/Born – Een miljoen xtc-pillen, 100 kilo MDMA en duizenden kilo’s cocaïne. In de zaak tegen twee grote Limburgse drugscriminelen
Hoensbroek – De politie heeft in de nacht van vrijdag op zaterdag onderzoek gedaan naar een mogelijk schietincident op de
Sittard - Er wurde im Mai 2020 verhaftet und später sogar verurteilt, weil er einen kriminellen Rivalen in Sittard angreifen wollte
Es beunruhigt die Staatsanwaltschaft: junge Männer, die in den sozialen Medien für terroristische Organisationen wie den IS aktiv sind. Der in Rotterdam lebende Yasin
Die Staatsanwaltschaft wird drei weitere Frauen wegen Grabschändung auf dem Friedhof Rusthof in Leusden anklagen. Die Verdächtigen sollen eine aktive